Küchenchemie: Waschmittel für Feines selber machen Für Baumwolle und Sportklamotten hat sich das Pulverwaschmittel gut bewährt. An die feinen Sachen aus Wolle oder Seide darf es allerdings nicht. Hier kommt ein sanftes Flüssigwaschmittel mit Alkohol und…
Küchenchemie – Echte Schmierseife selber machen Anstatt mit Natronlauge zu verseifen, ist auch die Verwendung von Kaliumhydroxid möglich. Dadurch bekommt die Seife einen weichen, pastösen Charakter. Schmierseife lässt sich sehr gut in Spül- oder Waschmittel einsetzen.…
Big Five – Rohstoffe im Haushalt Im Vergleich zu den quitschbunten Flaschen und Kartons der Armada von Haushaltsreinigern, kommen die drei Pülverchen Natron, Soda und Zitronensäure ganz schön unscheinbar und lanweilig daher. Mit Seife und Spiritus…
Küchenchemie – Handspülmittel aus 3 Zutaten Nur schnell mal ein, zwei Teller von Hand abwaschen. Das geht mit selbst gemachtem Handspülmittel ganz fix. Im Gegensatz zu gekauften Pordukten, weißt du bei diesem hier ganz genau, was…
Ein eigenes Rezept für Trockenshampoo entwickeln Es ist nicht schwer, dein eigenes Trockenshampoo nach deinen Wünschen zu entwickeln. Du musst nur wissen, was es können soll und womit du das erreichen kannst. Der Rest ist eine…
Küchenchemie – Scheuerpulver für Bad und Küche Drei Zutaten braucht es für ein wirksames Allroundmittel gegen Fett, Urinstein und andere fiese Ablagerungen. Dieses selbstgemachte Scheuerpulver schäumt durch die Reaktion der Zitronensäure mit Natron und Soda. Der Natron-…