Seifenkurse rund um Waiblingen Für alle, die sich nicht allein an den Seifentopf trauen oder keine Lust haben, alle Geräte anzuschaffen: Im Frühling und Herbst gebe ich einen ausführlichen Naturseifenkurs an der Volkshochschule „Unteres Remstal“. Inhaltsverzeichnis KursinhalteKurstermine an der VHSKlimaneutrale Anfahrt mit dem LastenradPrivater Naturseifenkurs für Vereine und Organisationen Kursinhalte In meinem dreistündigen Anfängerkurs lernst Du, aus leicht erhältlichen Ölen und Fetten mithilfe von Natronlauge pflegende Naturseifen herzustellen. Anhand eines Grundrezeptes erarbeiten wir uns die Grundlagen des Seifensiedens Schritt für Schritt. Dabei besprechen wir, was ein ausgewogenes Seifenrezept ausmacht, was es im Umgang mit der Natronlauge zu beachten gibt und mit welchen ätherischen Ölen und anderen Zusätzen man der Seife ihren individuellen Charakter verleiht. Nach der theoretischen Einführung siedest Du einen Block palmölfreie Naturseife, die sowohl für die Haut- als auch Haarpflege geeignet ist. Nach dem Kurs bist Du in der Lage, eigene Seifenrezepte zu erstellen und umzusetzen. Dabei hilft Dir das ausführliche Skript. Wenn zuhause noch Fragen offen sind, kannst Du mich jederzeit in den Kommentaren oder per Mail kontaktieren. Die Buchung des Kurses erfolgt über die Webseite der Volkshochschule. Für den Kurs in Kernen/ Stetten musst du nur – lange Arbeitskleidung – eine Schutzbrille – eine alte Zeitung– einen Taschenrechner und – eine leere Eisdose (1000ml) mitbringen. Für den Rest sorge ich. Ich freue mich auf Dich! Kosten: 27€ inklusive MaterialkostenDauer: 3 Stunden Kurstermine an der VHS 20225. März 2022 – ausgebucht 19. November 2022 – Warteliste20. November – Warteliste 202120. Februar 2021 – ausgebucht 13. November 2021 – ausgebucht11. Dezember 2021 – ausgebucht 202014. März 2020 – ausgebucht17. Juli 2020 – Zusatzkurs – ausgebucht7. November 2020 – ausgebucht Klimaneutrale Anfahrt mit dem Lastenrad Zu den Kursen komme ich übrigens umweltfreundlich und autofrei mit dem Lastenrad und einem Cargoanhänger. Das Rad wird durch Muskelkraft und Solarstrom vom Hausdach bewegt. Mein Kursradius ist deswegen auch auf 15km rund um Waiblingen beschränkt. Privater Naturseifenkurs für Vereine und Organisationen Für Vereine, Kirchen und andere Organisationen biete ich einen dreistündigen Kurs für bis zu zehn Personen in deren Räumlichkeiten an. Voraussetzung für die Durchführung sind eine Küche mit Herd und Spülbecken, sowie ein Raum mit ausreichend Tischen und Stromversorgung. Buchung und weitere Infos unter info@remstalkind.de