21. Januar 2017 Küchenchemie: Waschmittel für Feines selber machen Für Baumwolle und Sportklamotten hat sich das Pulverwaschmittel gut bewährt. An die feinen Sachen aus Wolle oder Seide darf es allerdings nicht. Hier kommt ein sanftes Flüssigwaschmittel mit Alkohol und Seife zum Einsatz. Da hier selbstgemachte Putzseife in den Ansatz kommt, bekommt die Wäsche durch das enthaltene Glycerin eine Extraportion Pflege. Die Herstellung eines größeren Vorrats ist mega einfach und dauert alles in Allem vielleicht 20 Minuten. Inhaltsverzeichnis ToggleRezept in Verhältnissen:Konkrete Mengenangaben für 2l Feinwaschmittel:Herstellung des Feinwaschmittels Rezept in Verhältnissen: 70% Wasser 30% hochprozentigen Alkohol (Wodka, Spiritus etc.) 1/7 des Ansatzvolumens geraspelte Putzseife oder Kernseife Konkrete Mengenangaben für 2l Feinwaschmittel: 1400ml Wasser 600ml Alkohol 285g geraspelte Putzseife (2000ml : 7 = 285) Pro Waschmaschine ca. 1 großes Schnapsglas Herstellung des Feinwaschmittels Zunächst wird die Putz- oder Kernseife geraspelt. Dazu eigent sich der feine Reibeaufsatz einer Küchenmaschine gut oder die normale Küchenreibe mit der Hand am Arm . Je feiner die Seifenflocken sind, desto leichter lösen sie sich im Wasser auf und desto weniger Energie ist nötig. Die Flocken werden auf dem Herd in der abgemessenen Menge an warmem Wasser aufgelöst. Nicht zu stark rühren, sonst schäumt es zu sehr. Sind alle Flocken aufgelöst, wird der Spiritus dazugegeben und das Waschmittel für Feines und Wolle ist fertig.
Ye Olde Kitchen 21. Januar 2017 Hi! Das hört sich echt voll simpel an…wir probieren das bestimmt bald mal aus. Ist das irgendein spezieller Alkohol, den du verwendest? Liebe Grüße Eva+Philipp
Remstalkind 21. Januar 2017 Nein, ich verwende entweder Spiritus (bekommt man in manchen Apotheken in Glas verkauft und wiederbefüllt) oder nen billigen Fusel 🙂
DCR 21. Januar 2017 Was kann ich nehmen, wenn ich keine selbstgemachte Seife habe? (Seifensieden ist mir zu aufwändig.)
Remstalkind 21. Januar 2017 Ganz normale Kernseife. Danke dir für den Hinweis. Das schreibe ich normalerweise immer dazu.
Remstalkind 21. Juni 2018 Hallo Hanni, genau kann ich es dir nicht sagen, aber schlecht ist sie noch nie geworden. Durch den Alkohol und die Alkalität ist das Waschmittel eine ziemlich lebensfeindliche Umgebung. Ein Jahr aber sicher, wenn es nicht schon aufgebraucht ist. LG
Anja 4. September 2018 Kann man anstatt Kernseife auch die Pflanzenölseife von Kneipp(Mandelblüten Hautzart) nehmen? Davon habe ich nämlich noch jede Menge zuhause und würde Sie gerne dafür nutzen wenn möglich. LG
Remstalkind 4. September 2018 Hallo Anja, prinzipiell schon. Allerdings wird die Kneippseife feinverseift sein und damit zusätzliche Öle enthalten. Kann also sein, dass sie nicht so gut wäscht. Mach doch einfach eine kleine Menge und probiere es aus. Lg
Brigitte 6. November 2018 Hallo zusammen :-), ich habe eine Frage zum verwendeten Alkohol. Brennspiritus enthält ja mindestens 94% Alkohol, Schnaps meist nur ca. 40%, der Rest im Schnaps ist größtenteils Wasser. Das macht ja schon einen beträchtlichen Unterschied im Alkoholanteil des fertigen Waschmittels. Spielt das denn keine Rolle? Verändert es vielleicht die Waschkraft, oder bemerkt man irgendeinen anderen Unterschied? LG