Ja, aber – Bullshit-Bingo für autofreie Familien

Bullshitbingo für autofreie Familien

Sobald nur am Rande zur Sprache kommt, dass wir kein eigenes Auto mehr haben, werden bei meinem Gegenüber in der Regel die Augen groß. In neun von zehn Fällen fühlt sich die Person dadurch auf den Schlips getreten und hopst unnötigerweise in den Verteidigungsmodus. Der nächste Satz beginnt immer mit „Ja, aber…“, gefolgt von einer Million Gründen oder unterschwelligen Angriffen, warum das auf GAR keinen Fall geht. Im echten Leben bin ich dann immer brav und lächle, aber in meinem digitalen Wohnzimmer darf ich auch mal pöbeln…

Viel Spaß beim Bullshit-Bingo! Vielleicht erkennst du dich wieder. Auf der einen oder anderen Seite.

Meine Top 25 Bullshit-Reaktionen und warum autofrei utopisch ist: 

#1 Was macht ihr, wenn euer Kind plötzlich krank wird?

#2 Ich muss immer soooo viiiel einkaufen.

#3 Bei Regen und Schnee kann man unmöglich fahren.

#4 Das ist gefährlich.

#5 Das kann nicht jeder.

#6 Das ist Verzicht.

#7 Dann bin ich voll unflexibel.

#8 Das ist nur was für Ökos.

#9 Ich würde sonst nicht zur Arbeit kommen.

#10 Ebikes sind schlecht für die Umwelt.

#11 Der ÖPNV ist sauteuer.

#12 So viel Zeit wie ihr, habe ich nicht.

#13 Du bist schwanger.

#14 Ich könnte das niemals.

#15 Ich bin auf das Auto angewiesen.

#16 Du bist nicht mobil.

#17 Bestimmt bestellt ihr alles im Internet.

#18 In den Urlaub komm‘ ich dann auch nimmer.

#19 Lastenräder sind zu teuer, das kann ich mir nicht leisten.

#20 IKEA!

#21 Mit einem Ebike ist das keine Kunst.

#22 Meine Stadt ist zu bergig.

#23 Das kann man nur in der Großstadt.

#24 Eure armen Kinder werden Außenseiter.

#25 Dafür bin ich zu unsportlich.

Bullshitbingo für autofreie Familien

 

1 Kommentare

  1. Hallo liebe Familie Kordeuter,

    euch schreibt Sebastian Biller, ich kenne euch flüchtig aus meiner Zeit in der Rinne, es gibt glaub ich auch ein paar lose Kontaktpunkte…

    Ich hab die Seite über die allgemeine Suche heute gefunden.

    Ich lebe seit 2015 ohne Auto und hab das Fahrrad fest in meinem Herzen ge- ähhhh – parkt.
    Ich betreue seit Anfang des Jahres die Lastenräder, die die Energieagentur RemsMurr jetzt im RMK aufstellt.

    Ich würde gerne in Kontakt kommen, um euch ein paar Fragen zu stellen, Impulse zu bekommen und schlussendlich auch eine Stimme in der Rinne zu haben, weil derzeit noch Lastenräder (Urban Arrow Family) frei sind, aber WN nur in den Teilorten „bestückt“ wird.

    Gerne direkt, auch über einen Anruf freue ich mich, Signal und WA sind offen.

    Liebe Grüsse

Kommentare sind geschlossen.