11. Februar 2017 Ist das Remstal Stuttgarts Staubsauger? Hilf, es herauszufinden! Seit Montag herrscht mal wieder Feinstaubalarm in Stuttgart! Aber wo zieht eigentlich die ganze Chose hin? Bleibt sie brav im Kessel oder wabert sie unbemerkt das Remstal hinauf? Bisher gibt es dazu keine Datenlage. Die schaffen jetzt interessierte Bürger: Werde Teil des Messstellennetzwerkes Frank Riedel von OK-Lab Stuttgart hat es sich zum Ziel gesetzt, 300 Haushalte zu finden, die bei sich ein selbstgebautes Messgerät aufstellen. Dazu läd er Interessierte ins Grüne Büro nach Waiblingen ein. Dort kann für rund 30€ ein Messgerät selbst gebaut werden. Die Aktion scheint auf den ersten Blick schon ein wenig nerdig. Aber die Idee, die Datenerfassung für einen schmalen Taler selbt in die Hand zu nehmen, gefällt. Also: Wenn ihr Zeit und Lust habt, untersützt das Projekt! www.luftdaten.info und unter www.riedelwerk.de Einführung in das Projekt: 22. März 2017 um 19 Uhr im Grünen Büro, Mayenner Straße 24 Ab 20h werden die Bausätze gemeinsam zusammengebaut. Wer für 35 Euro einen Bausatz bestellen will, schickt eine Mail an iris.foerster@gmx.de. Deadline für die Sammelbestellung ist der 15. Februar.