Die umgedrehte Keksdose Brot mit Beutel beim Bäcker kaufen ist gar kein Problem: Brot direkt in die Hand, in den Beutel stopfen, bezahlen und fertig. Alles, wozu jedoch eine Kuchenschaufel nötig ist, stellt…
Kaffeepeeling: ohne Mikroplastik weiche Haut Die Überbleibsel deines Morgenkaffees kannst du am Abend für dein Wellnessprogramm unter der Dusche nutzen. Feines Kaffeepulver schrubbt effektiv alte Hautschüppchen weg und das Koffein fördert die Durchblutung ganz ohne…
Kassenzettel aus 2 Monaten – Konsequenzen Im Spinnerglas, wie es andere liebevoll nennen, wurden acht Wochen lang alle Kassenzettel und sonstigen Belege aus Thermopapier gesammelt. Ingesamt macht das Thermopapier 50g Restmüll aus.
Mülltüten aus Zeitungspapier falten ohne Kleber Habt ihr auch als Kind diese Kistchen bis zum Umfallen gefaltet? Aus drei Bögen Zeitungspapier lassen sich die Boxen gut als Ersatz für Müllbeutel verwenden. Sie stehen stabil und halten…
Ausgerechnet: Leitungswasser vs. Flaschenwasser In einer Sprudelkiste sind je nach Hersteller 12 Liter Wasser. Geht man nach der WHO reicht das nichtmal, um den täglichen Trinkwasserbedarf einer Person für eine Woche zu decken. Der…
Plastikfrei: Muffins aus Dariolformen Die Reise zur optimalen Muffinform hat ein Ende. Puddingformen aus Edelstahl verursachen keinen Müll und gasen nichts aus. Die Odyssee nahm über Jahre aber folgenden Lauf:
Standardsätze für müllreduziertes Einkaufen Kennt ihr das nicht auch: Ihr geht mit dem festen Vorsatz, verpackungsfrei einzukaufen zum Bäcker und ehe ihr euch verseht, ist das Brot schon in der Papiertüte verschwunden. Verdammt, sind…
Speisestärke herstellen – und wie man es nicht macht Aus 75% Stärke besteht Weizenmehl. 75%, die bei der Seitanproduktion ungenutzt im Abfluss verschwinden. Eine ganz schöne Verschwendung! Gerade im ersten Waschvorgang löst sich sehr viel Stärke auf einmal und…
Getestet: Fregie, eine Alternative zu Einweggemüsebeuteln Wie schön, dass immer mehr deutsche Hersteller auf den Zug aufspringen und wiederverwendbare Gemüsebeutel anbieten. Einer von ihnen ist Fregie aus Wertheim, der mir zwei Beutel als Muster zur Verfügung…
Seitan: Den Eiweißlieferant selber machen Unser Gluten gib uns heute! Deswegen eine Anleitung für den Fleischersatz aus der eigenen Küche. Leg los, wenn du dich traust!
ZAO MakeUp – eine müllfreie Alternative? ZAO Makeup auf Herz und Nieren getestet Begibt man sich auf die Suche nach nachfüllbaren Produkten im Bereich der dekorativen Kosmetik, stößt man über kurz oder lang auf die französische…
Küchenchemie – Echte Schmierseife selber machen Anstatt mit Natronlauge zu verseifen, ist auch die Verwendung von Kaliumhydroxid möglich. Dadurch bekommt die Seife einen weichen, pastösen Charakter. Schmierseife lässt sich sehr gut in Spül- oder Waschmittel einsetzen.…