Plastik im Alltag vermeiden

Kunststoffe kannst du in vielen Bereichen des Alltags vermeiden oder wenigstens reduzieren. Oft geht das ganz einfach und kostengünstig, in anderen Fällen steckt eine Investition dahinter. Oft ist auch deine Lust zu experimentieren gefragt. Es lohnt sich aber auf jeden Fall! Eine kleine Änderung der Gewohnheiten hier und da macht es möglich. Und da Rom auch nicht an einem Tag erbaut wurde:

Einfach mal machen!

BAD

– Bürste aus Holz und/oder Borsten
– Kamm aus Horn oder Holz
– Menstasse statt Tampon
Öl statt Creme
Öl statt Makeupentferner
– Peeling aus Zucker und Öl
Rasierhobel statt Systemrasierer
Saure Rinse statt Conditioner oder Spülung
Seife statt Shampoo und Duschgel
– Stofftaschentücher statt „Tempo“
– Zahnbürste aus Bambus/Holz
Makeup in Holzdosen (ZAO)

BÜRO

– (dicke) Buntstifte statt Textmarker und Filzschreiber
– Druckerpatronen wieder befüllen lassen (reduziert)
– Füller mit Konverter statt (Plastik-)Kuli
– Edelstahlkugelschreiber statt Wegwerfteil

EINKAUFEN

– Stofftaschen statt Plastiktüte
– Fahrradtasche statt Kofferraum 🙂
– Faltrucksack statt Plastiktüte
– Korb statt Plastiktüte
Onya statt Plastiktütchen für Gemüse und Obst

KÜCHE

Bienenwachstücher statt Frischhaltefolie
Dariolförmchen aus Edelstahl statt Muffinförmchen aus Silikon oder Papier
– Glasmessbecher von Oma
– Kochbesteck aus (Oliven)holz
Milchflaschen und Vorratsgläser statt Tupperdosen
– Rührschüssel aus Edelstahl
– Spülbürste aus Holz
– Trichter aus Edelstahl
Wachstuch statt Frischaltefolie oder Alufolie

LEBENSMITTEL

– Gemüse ausnahmslos lose
Hahninger statt (PET)-Flaschen
– Käse lose auf dem Markt statt in Papier oder ohne
– (Kidney-)bohnen kochen und in Gläsern einfrieren statt Dosen
– Mais in Glasdosen
– Milch in Glasflaschen
Quark selber machen
– Sahne in Glasflasche

SAUBERKEIT

– Badreiniger mit Zitronensäure selbst machen
Handspülmittel aus Soda und (Schmier-)seife
– Küchenreiniger aus Seife und Soda
– Spültücher aus Baumwolle statt Mikrofaser
Scheuerpulver aus Zitronensäure, Natron, Soda
Waschmittel selbstgemacht

WOHNEN
– Badewanne aus Emaille statt Acryl
– Bodenbeläge aus Holz, Kork oder Feinsteinzeug
– Lehm- oder Kalkfarbe statt Acyrlfarben
– Sofadecke aus Wolle/Baumwolle
ALLGEMEIN

– Wegwerfprodukte vermeiden
– je größer die Packung, desto kleiner ist der relative Plastikanteil

2 Kommentare

  1. Super!!! Sehr übersichtlich und tolle Tipps. Danke :)))

Kommentare sind geschlossen.