Furoshiki – Geschenke müllfrei verpacken

Hier ist die Verpackung gleichzeitig auch das Geschenk:

Eine hübsche Einkaufstasche wird geschickt um das kleine Präsent gewickelt und ersetzt damit das Geschenkpapier. Die Idee kommt aus Japan, wo Geschenke kunstvoll in quadratische Tücher eingeschlagen werden. Die Verpackung wird wiederverwendet und es entsteht kein Müll.

furoshiki21. Die Tragegriffe in die Tasche einschlagen und das Geschenk am untern Eck positionieren.

furoshiki32. Das Geschenk wird eingerollt. Achte darauf, dass es kompakt bleibt. Wenn es, so wie hier, aus mehreren Teilen besteht, kannst du es auch zuvor mit einer Schnur fixieren.

furoshiki43. Jetzt nur noch die linke und rechte Ecke miteinander zum Doppelknoten verbinden und schön zurechtzupfen.

4 Kommentare

  1. Unglaublich! Das habe ich schon gemacht. Wusste nicht einmal, dass es dafür einen Namen gibt! Ich habe für eine Freundin einen Badezusatz und ein Tuch gekauft. Da es schnell gehen sollte, habe ich das Fläschchen in das Tuch eingewickelt. Das war der Renner auf der Party.

  2. Finde ich grundsätzlich sehr schön. Wir machen seit 2 Jahren auch so.
    Mein Problem ist nur, dass ich es selber ok finde, wenn ich die Sachen in einem Tuch verschenke. Nur leider ist es andersrum ja genauso….und ich will die Massen an Tüchern oder Taschen nicht haben. Mit meiner Mutter mache ich es bereits so, dass ich Ihr die Tücher wieder gebe und Sie die Tücher beim nächsten Mal wiederverwendet. Aber mit Freunden und Verwandten ist es schon schwieriger…..wie machst Du das? Sagst Du Deinen Freunden, sie sollen Dein Grschenk nicht verpacken? Ich lass mir jetzt schon immer Gutscheine schenken, oder sag Ihnen sie sollen einfach eine Schleife drum machen…

    • Remstalkind

      Meine Freunde und Verwandten bekommen die Geschenke mittlerweile unverpackt. Wenn in einer Verpackung, dann entweder mit der Bitte, sie weiterzuschenken oder sie zurückzugeben. Und wenn ich etwas bekomme, nimmt mein Umfeld da mittlerweile Rücksicht. Die wissen, dass ich etwas spleenig in der Beziehung bin und viele sind sogar froh, wenn sie nicht einpacken müssen.

Kommentare sind geschlossen.