Küchenchemie: Waschmittel für Feines selber machen Für Baumwolle und Sportklamotten hat sich das Pulverwaschmittel gut bewährt. An die feinen Sachen aus Wolle oder Seide darf es allerdings nicht. Hier kommt ein sanftes Flüssigwaschmittel mit Alkohol und…
Küchenhandtücher färben: Upcycling für Omas Aussteuer Vor einiger Zeit sind mir beim Rumkrusteln im elterlichen Keller Teile der Aussteuer meiner Oma und Uroma in die Hände gefallen: Küchenhandtücher aus Halbleinen mit Monogramm, zwischen 70 und 100…
Mülltüten aus Zeitungspapier falten ohne Kleber Habt ihr auch als Kind diese Kistchen bis zum Umfallen gefaltet? Aus drei Bögen Zeitungspapier lassen sich die Boxen gut als Ersatz für Müllbeutel verwenden. Sie stehen stabil und halten…
Küchenchemie – Echte Schmierseife selber machen Anstatt mit Natronlauge zu verseifen, ist auch die Verwendung von Kaliumhydroxid möglich. Dadurch bekommt die Seife einen weichen, pastösen Charakter. Schmierseife lässt sich sehr gut in Spül- oder Waschmittel einsetzen.…
Big Five – Rohstoffe im Haushalt Im Vergleich zu den quitschbunten Flaschen und Kartons der Armada von Haushaltsreinigern, kommen die drei Pülverchen Natron, Soda und Zitronensäure ganz schön unscheinbar und lanweilig daher. Mit Seife und Spiritus…
Küchenchemie – Handspülmittel aus 3 Zutaten Nur schnell mal ein, zwei Teller von Hand abwaschen. Das geht mit selbst gemachtem Handspülmittel ganz fix. Im Gegensatz zu gekauften Pordukten, weißt du bei diesem hier ganz genau, was…